Torsion Prüft das Glasfaserkabel der mechanischen Drehung standzuhalten. Das primäre Ziel dieser Testprozedur ist es, die optische Leistungs- übertragungsvariation in der Faser zu messen, wenn das Kabel ex- ternen Torsionsmomenten ausgesetzt ist. Das sekundäre Ziel ist die Beurteilung möglicher physikalischer Schäden, die aufgrund dieser Beanspruchung auftreten können. Normen: 60794-1-21 E7 (früher IEC 60794-1-2 E7) Biegung Prüft die Biegeeigenschaften des Glasfaserkabels oder des Kabelel- ments um einen Prüfdorn. Normen: IEC 60794-1-21 E11A/B (früher IEC 60794-1-2 E11A) Knick Prüft den minimalen Schleifendurchmesser für das Einsetzen der Kni- ckung eines Glasfaserkabels. Normen: IEC 60794-1-21 E10 (früher IEC 60794-1-2 E10) Trommelbarkeit Prüft das Glasfaserkabel, einem Auf- und Abwickeln standzuhalten. Der Zweck ist das Messen von Schwankungen im optischen Leistungs- übertragungsverhalten einer Glasfaser und das Bewerten möglicher mechanischer Schäden, wenn das Kabel auf eine Kabeltrommel auf- gewickelt und von dieser wieder abgewickelt wird. Normen: IEC 60794-1-21 E33 27
Ausdrucken
PDF-Datei herunterladen
Inhaltsverzeichnis
Erstellen Sie Ihren eigenen Katalog